Aktuelles

    

     SIEHE UNTEN




Namaste (Sanskrit: नमस्ते namas te)

Namaste ist in Indien und in einigen anderen Ländern Asiens eine Grußformel oder Grußgeste (Mudra), die Ehrerbietung für einen anderen Menschen,

für das Göttliche in ihm und das Göttliche an sich ausdrückt.

Der Gruß kommt erstmals im Rigveda III, 33, 8 vor.

Namas bedeutet "Verbeugung, Verehrung, Gruß" und te ist das Pronomen "dir" (Tvad),

wörtlich übersetzt bedeutet es:

"Verehrung sei dir" (dargebracht)."

(yogawiki / yoga vidya)

Kursplan

Yogastile

 Neuigkeiten...

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~                     


      













 ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Termine nach Vereinbarung

Ayurvedische Abhyanga-Massage ~ ein wahrer Jungbrunnen!!!


Die Abhyanga-Massage, ist eine ayurvedische Ganzkörpermassage und hat vielfältige positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Sie fördert Entspannung, reduziert Stress, verbessert die Durchblutung und die Hautelastizität. Zusätzlich kann sie das Immunsystem stärken, die Organfunktion anregen und den Schlaf verbessern.


Konkrete Wirkungen der Abhyanga-Massage:

  • Physikalische Wirkung:
    Entspannung von Muskeln, Sehnen und Gelenken, Lockerung des Gewebes, verbesserte Durchblutung.

  • Psychische Wirkung:
    Beruhigung des Nervensystems, Förderung von Wohlbefinden und innerer Harmonie, Reduzierung von Stress und Angst.

  • Energetische Wirkung:
    Harmonisierung der Doshas (Vata, Pitta, Kapha) im Körper, Förderung der Reinigung und Entgiftung, Stärkung des Immunsystems.

                  Weitere positive Effekte:

                  • Verbesserung der Schlafqualität.
                  • Anregung der Organfunktion und des Stoffwechsels.
                  • Verbesserte Hautelastizität und strahlendes Hautbild.
                  • Stärkung des Immunsystems.
                  • Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen.
                  • Verbesserung der Beweglichkeit.
                  • Stärkung des Sehvermögens.
                  • Förderung eines gesunden Stoffwechsels